|
 |
|
Menü |
|
|
|
|
|
 |
|
Literatur |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
Christa
von Bardeleben
|
Rasseportrait Airedale Terrier
Das Rasseportrait ist jetzt in 3. Auflage erschienen. Zu beziehen über Kynos Verlag. 368 S., ISBN 39424008337
Immer noch das Beste!
|
30,00
|

|
Janet
Huxley
|
Airedale Terrier heute
Gebunden, 176 Seiten (2001) Kynos Verlag, ISBN 393322828X
|
24,80
|

|
Renate
Dolz
NEU
|
Kynos Trimm- und Pflegefibel
Flexicover, 232 Seiten, zahlreiche s/w-Illustrationen, neue Auflage 2010, ISBN 978-3-938071-85-4, http://www.kynos-verlag.de/
|
21,50
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Airedale Terrier |
|
|
|
|
|
|
Der Airedale Terrier - ein idealer Begleit- und Familienhund.
Der Airedale Terrier - auch König der Terrier genannt - ist mit seiner Schulterhöhe von ca. 56 - 61 cm und einem Gewicht von duchschnittlich 25kg, körperlich mit der größte und in seiner Gesamterscheinung der imponierendste Terrier in dieser großen Familiengruppe unterschiedlicher Arten.
Der Airedale Terrier soll sich durch Unerschrockenheit, Mut und Wachsamkeit auszeichnen, aber auch durch sein gutes Äußeres beeindrucken.
Er ist kinderfreundlich, meist friedfertig mit anderen Hunden, sehr anhänglich und trotz seiner Größe ein vorzüglicher Haushund. Obwohl kräftig gebaut und temperamentvoll im Wesen, ist der Airedale charakterlich ausgeglichen und sein Naturell macht ihn zu einem echten Beschützer seines Besitzers. Auf der anderen Seite ist er ein echter Clown unter den Hunden und lustig und verspielt bis ins hohe Alter.
Er hat doppeltes Haarkleid und seine Fellfarben sind schwarz-lohbraun. Das Haar wird regelmäßig getrimmt . Ein so gepflegter Airedale-Terrier haart kaum, was ein großer Vorteil ist. (Besonders für Allergiker!) |
|
|
|
|
|
 |
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
41579 Besucher |